Wo kann man Kohle in Bayern kaufen: Der komplette Ratgeber
blog

Wo kann man Kohle in Bayern kaufen: Der komplette Ratgeber

In Zeiten steigender Energiepreise und langer, kalter Winter entscheiden sich immer mehr Menschen in Bayern wieder für Kohle als stabile und kostengünstige Heizalternative. Ob Bauernhaus in Niederbayern, Familienhaus bei Ingolstadt oder Wochenendhütte in den Alpen – wer mit Kohle heizt, braucht Qualität, Zuverlässigkeit und bequeme Lieferung.

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wo Sie in Bayern Kohle kaufen können – und worauf Sie achten sollten.


🔥 Warum immer mehr Bayern wieder mit Kohle heizen

Viele Haushalte setzen auf Kohle, weil sie:

  • Preisstabil ist (im Vergleich zu Strom und Gas)
  • Hohe Heizkraft liefert – besonders bei Anthrazit
  • Unabhängigkeit von Stromnetz oder Gasimporten ermöglicht
  • Ideal für ältere Heizsysteme ist

Kohle eignet sich besonders gut für Häuser mit Festbrennstofföfen oder in ländlichen Regionen.


🧱 Welche Kohlesorte passt zu Ihnen?

Im Hausgebrauch kommen vor allem zwei Varianten in Frage:

  • Anthrazitkohle:
    • Sehr hoher Brennwert (ca. 8 kWh/kg)
    • Langsames, gleichmäßiges Abbrennen
    • Kaum Rauch, sehr effizient
    • Etwas teurer – aber leistungsstark
  • Kohlebriketts:
    • Leicht entzündlich, preisgünstiger
    • Ideal für kürzere Heizperioden oder Mischsysteme
    • Geringerer Heizwert als Anthrazit

📦 Wo kann man in Bayern Kohle kaufen?

1. Online mit Lieferung direkt nach Hause (Empfohlen)

Moderne Online-Anbieter wie Hitzental.com liefern Kohle bequem bis zur Haustür – auch in kleinere Ortschaften oder abgelegene Höfe in Bayern.

Vorteile von Hitzental: 
✅ Hochwertige Anthrazitkohle und Briketts 
✅ Transparente Preise – ohne versteckte Kosten
Kostenlose Lieferung deutschlandweit
✅ Rechner zur Ermittlung des persönlichen Bedarfs
Testpakete vor Großbestellung möglich

💡 Nutzen Sie den praktischen Rechner, um Ihren Bedarf anhand der Wohnfläche und Dämmung zu ermitteln:


 

 

2. Lokale Kohlehändler & Baustoffmärkte

Auch heute gibt es noch regionale Anbieter in Bayern – vor allem in:

  • Oberpfalz (z. B. Amberg, Weiden)
  • Franken (z. B. Bamberg, Würzburg)
  • Allgäu (z. B. Kempten, Kaufbeuren)

Allerdings ist hier zu beachten:

  • Eingeschränkte Öffnungszeiten
  • Teilweise höhere Preise
  • Kein oder teurer Lieferservice
  • Schwankende Qualität

3. Baumärkte (nur begrenzte Mengen)

Große Ketten wie OBI, Toom oder Bauhaus verkaufen manchmal Kohlebriketts – aber:

  • Nur saisonal im Winter
  • Meist in kleinen 10–25 kg Säcken
  • Keine Großmengen oder Lieferung

Für eine komplette Heizsaison eher ungeeignet.


💡 Unser Tipp: Frühzeitig bestellen!

Gerade im Winter kann es zu Engpässen kommen. Wer früh bestellt, sichert sich:

  • Günstigere Preise
  • Zuverlässige Lieferung
  • Sicherheit für den Winter

Bestellen Sie idealerweise im Frühherbst.


✅ Testpaket ausprobieren

Sie sind sich nicht sicher, ob Anthrazit zu Ihrem Ofen passt? Hitzental bietet Testpakete mit Anthrazitkohle an – zum Ausprobieren vor einer Großbestellung.

👉 Testpaket hier bestellen


Fazit

Kohleheizung ist kein Relikt der Vergangenheit – sondern eine vernünftige, bezahlbare und unabhängige Lösung für viele Haushalte in Bayern.

Mit modernen Online-Angeboten wie Hitzental ist der Einkauf unkompliziert, sicher und transparent – ganz ohne Schlepperei.

Previous
Warum immer mehr Deutsche zur Kohleheizung zurückkehren
Next
Kohle kaufen in Nordrhein-Westfalen: Ihr praktischer Ratgeber für Haus, Hof und Betrieb